Bitte wählen Sie:

Direkteinstieg:
Geburtsklinik

Kaisergeburt

Die "Kaisergeburt": Trotz Kaiserschnitt ein unvergessliches und zutiefst naturnahes Geburtserlebnis. Auch wenn Ihr Kind geplantermaßen oder ungeplantermaßen per Kaiserschnitt zur Welt gebracht wird möchten wir Ihnen und Ihrem Partner ein so natur- und familiennahes Geburtserlebnis   ermöglichen, wie dies medizinisch vertreten werden kann.

Bei der sogenannten „Kaisergeburt“ dürfen Sie zuschauen, wie Ihr Kind durch die Bauchdecke den ersten Schritt in´s Leben geht- Sie befinden sich nicht mehr hinter einer „Wand“, die Sie vom OP-Feld trennt, sondern Sie werden in die Kindsentwicklung aktiv integriert und dürfen dabei direkt zuschauen. Der Vater darf die Nabelschnur durchtrennen wie bei einer vaginalen Geburt. Das Neugeborene wird, wenn es keine Anpassungsschwierigkeiten hat, sofort auf Ihre Brust gelegt – es wird von Ihrer Körperwärme, dem ihm bekannten Herzschlag  und dem direkten Hautkontakt mit Ihnen profitieren. Nachgewiesenermaßen führt dieses frühe Bonding zu einer verbesserten Anpassung des Kindes, zu einer besseren Atmung und zu einer intensiveren Mutter-Kind-Bindung.

Im Rahmen der Geburtsanmeldung werden wir mit Ihnen besprechen, ob Sie – falls erforderlich – diese Form der Kaiserschnittentbindung gerne in Anspruch nehmen möchten. Selbstverständlich entscheiden Sie selbst, wie Sie sich Ihre Entbindung wünschen und wir werden versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen!

Zuständiger Arzt

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Rainer Kimmig

Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kontakt

Geburtsanmeldung

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Baby in unserem Haus auf die Welt zu bringen, so empfehlen wir Ihnen, sich ab der 35. Schwangerschaftswoche zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einzufinden.

+49 (0) 201 - 723 - 85226