Forschung Geburtshilfe
Forschungsschwerpunkte
Prof. Dr. rer. nat. Alexandra Gellhaus erforscht folgende Projekte:
- Rolle von CCN1 und CCN3 Proteinen als Regulatoren der Proliferation und Migration des Trophoblasten während der Plazentaentwicklung
- Generierung von Präeklampsie + IUGR Mausmodellen
- Isolierung von primären plazentaren endothelialen Zellen (PLVEC) und Nabelschnurendothelzellen (HUVEC) aus der normalen und präeklamptischen/IUGR Plazenta
- Expression und Funktion des Vitamin E- bindenden Proteins Afamin in der Plazenta in gesunden versus pathologischen Schwangerschaften
- Aufbau einer geburtshilflichen Material- und Gewebebank
- Identifikation von prädiktiven Markern bei pathologischen Schwangerschaften
PD Dr. med. Angela Köninger erforscht folgende Projekte:
- Hormonelle Prädiktoren des Ansprechens auf eine Stimulationstherapie
- Hormonelle Prädiktoren für das Vorliegen von oxidativem Stress und einer Insulinresistenz
- Ovarielle Funktionsparameter bei Patientinnen mit PCOS
- Intrazyklische Schwankungen neuer ovarieller Funktionsparameter während der Follikelreifung
- Polymorphismen bei Patientinnen mit habituellen Aborten
- Ovarielle Funktionsparameter vor und nach einer ovartoxischen Therapie