Unsere Wissenschaftler

Prof. Dr. rer. nat. Sabine Kasimir-Bauer

Steckbrief

Prof. Dr. rer. nat. Sabine Kasimir-Bauer

WERDEGANG

  • 1983 - 1989: Studium der Biologie an der Ruhr - Universität Bochum.
  • 1988 - 1989: Diplom: Durchführung der Diplomarbeit am Lehrstuhlstuhl für Medizinische Mikrobiologie und Immunologie, Arbeitsgruppe Infektabwehrmechanismen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wolfgang König
  • 1989 - 1993: Promotion: Durchführung der Promotion bei Herrn. Prof. Dr. med. Wolfgang König
  • Okt. 1993 – Dez. 1996: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Inneren Klinik, Tumorforschung der Uniklinik Essen in der Arbeitsgruppe von Herrn. Prof. Dr. Max Ernst Scheulen
  • Jan. 1997 – Dez. 2002: Laborleiterin des Labors für Molekulare Onkologie der Inneren Klinik, Tumorforschung von Herrn. Prof. Dr. med. Siegfried Seeber.
  • Seit Jan. 2003: Laborleiterin des wissenschaftlichen Labors der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Uniklinik Essen, Direktor Prof. Dr. med. Rainer Kimmig.
  • 18.12.2003: Habilitation, Lehrbefähigung für das Fach Experimentelle Onkologie
  • 17.11.2009: apl Professur, Verleihung der Urkunde

Prof. Dr. rer. nat. Alexandra Gellhaus

Steckbrief

Prof. Dr. rer. nat. Alexandra Gellhaus

WERDEGANG

Schullaufbahn

  • 1986-1993: Graf-Anton-Günther Gymnasium in Oldenburg
  • 1993: Abitur

Ausbildung

  • 1993-1999: Diplom-Studiengang Biologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Diplom

  • 1999: Diplomarbeit in der Arbeitsgruppe Neuroanatomie bei Prof. Dr. Reto Weiler / PD Dr. Ulrike Janssen-Bienhold an der Universität Oldenburg
    Titel der Diplomarbeit: Identifizierung von Connexin-Transkripten in der Karpfenretina mittels RT-PCR

Promotion

  • 1999-2003: Doktorarbeit am Institut für Anatomie, Universitätsklinikum Essen bei Prof. Dr. Elke Winterhager
    Titel der Dissertation:
    Einfluss verschiedener Gap-Junction-Kanäle auf das Proliferations-, Invasions- und Differenzierungsverhalten der humanen Chorionkarzinomzelllinie Jeg3
  • ab 08/2003: Laborleiterin am Institut für Anatomie, Universitätsklinikum Essen
  • ab 04/2008 Laborleiterin am Institut für Molekularbiologie, Universitätsklinikum Essen

Habilitation

  • 14.06.2012: Lehrbefähigung für das Fach Molekularbiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
    Titel der Habilitation: CCN-Proteine CYR61 (CCN1) und NOV (CCN3): Funktion in der Plazentaentwicklung und Rolle in der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie
  • ab 09/2013: Leiterin einer geburtshilflichen Forschungsgruppe im wissenschaftlichen Labor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Essen, Direktor Prof. Dr.med. Rainer Kimmig
  • 2017  apl Professur (Molekularbiologie) an der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen

MITGLIEDSCHAFTEN

  • International Society of Study in Hypertension (ISSHP)
  • Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM)

AKTUELLE PUBLIKATIONEN